... newer stories
Dienstag, 23. Dezember 2008
Bärenfang - ein etwas anderer Likör
nurkajeff, 16:29h
Hab grad neben Staatsrecht lernen ein bisschen recherchiert, und bin dabei auf einen recht lecker klingenden Likör gestoßen:
Bärenfang - ein Likör aus Wodka (oder nen anderen Schnaps) und Honig oder Met (die Mische mit Met wird "Wotans Rache" genannt)
Bin schon am überlegen, ob ich das Ding net nebenher mal zusammenmische. Klingt soweit ganz nett ^^
Hier mal ein Rezept dafür, das ich evtl. sogar ausprobieren möchte:
1 Flasche Wodka
1-2 Flaschen Met
ein Glas Honig
Könnt ihr natürlich auch machen (empfohlen wird dabei sogar ein billiger Met. Sprich: Der Katlenburger Met ist dafür bestenst geeignet.)
Den Honig am besten vorher im warmen Wodka/Met-Gemisch lösen und immer wieder mal abschmecken. Sollte man noch Wodka schmecken, dann mit Zucker nachsüßen.
Das ganze dann in Flaschen abfüllen und ein bisschen stehen lassen, damit das ganze durchziehen kann. Nach ein paar Tagen hat man dann den gewünschten Likör, der auch gut knallen soll ;-)
So long
Matze
Bärenfang - ein Likör aus Wodka (oder nen anderen Schnaps) und Honig oder Met (die Mische mit Met wird "Wotans Rache" genannt)
Bin schon am überlegen, ob ich das Ding net nebenher mal zusammenmische. Klingt soweit ganz nett ^^
Hier mal ein Rezept dafür, das ich evtl. sogar ausprobieren möchte:
1 Flasche Wodka
1-2 Flaschen Met
ein Glas Honig
Könnt ihr natürlich auch machen (empfohlen wird dabei sogar ein billiger Met. Sprich: Der Katlenburger Met ist dafür bestenst geeignet.)
Den Honig am besten vorher im warmen Wodka/Met-Gemisch lösen und immer wieder mal abschmecken. Sollte man noch Wodka schmecken, dann mit Zucker nachsüßen.
Das ganze dann in Flaschen abfüllen und ein bisschen stehen lassen, damit das ganze durchziehen kann. Nach ein paar Tagen hat man dann den gewünschten Likör, der auch gut knallen soll ;-)
So long
Matze
... link (1 Kommentar) ... comment
Es geht rund in der Flasche!
nurkajeff, 14:27h

Wie auf dem Bild zu sehen ist: Es gärt! Ich hatte es ja nicht mehr für möglich gehalten. Aber die Jungs hatten scheinbar ein bisschen Pause gemacht und haben erst mal die neue Umgebung abgecheckt.
Keine Angst, das sieht tatsächlich so aus. Da ist nichts geschüttelt oder so. Das blubbert langsam aber sicher vor sich hin und führt zu dieser netten Schaumbildung. Werde wohl also langsam nicht umhin kommen und den Honig in Wasser lösen müssen.
Dann ma abwarten, wie sich das also noch entwickelt.
So long
Matze
... link (1 Kommentar) ... comment
... older stories