... newer stories
Sonntag, 4. Januar 2009
So siehts derzeit aus
nurkajeff, 17:19h
Also, es gärt natürlich weiterhin. Durch meinen Gäraufsatz, der kein Röhrchen ist, kann ich nicht viel von "es blubbert in Abständen von X Sekunden" berichten.
Ich glaub auch, dass zuviel Luft nach oben ist, so dass das entstehende CO2 nicht so oft austreten würde, wie in einem randvolleren Gefäß. Aber gut, damit muss ich jetzt leben. Ich weiß dennoch, dass es gärt. Und das ist das wichtigste.

Wie man auf dem Bild sehen kann, bildet sich eine regelmäßige Schaumschicht. Warum diese kleiner ist, als die letzten, kann ich noch nicht hundertprozentig sagen. Ich vermute allerdings, dass es an der Umgebungstemperatur liegt. Wobei es aber an dem Standort des Ballons definitiv wärmer als 15, aber kälter als 25 Grad Celsius ist.
Wichtig ist aber, dass es gärt.
Wie man an den Ablagerungen auch ganz genau sieht, war der Schaumstand schon mal höher. Aber gut, ich erklär mir das damit, dass nun doch nicht mehr gar so viel Zucker da ist. Wie schon vorher erwähnt: Es gärt, und das ist das wichtigste!
So long
Matze
Ich glaub auch, dass zuviel Luft nach oben ist, so dass das entstehende CO2 nicht so oft austreten würde, wie in einem randvolleren Gefäß. Aber gut, damit muss ich jetzt leben. Ich weiß dennoch, dass es gärt. Und das ist das wichtigste.

Wie man auf dem Bild sehen kann, bildet sich eine regelmäßige Schaumschicht. Warum diese kleiner ist, als die letzten, kann ich noch nicht hundertprozentig sagen. Ich vermute allerdings, dass es an der Umgebungstemperatur liegt. Wobei es aber an dem Standort des Ballons definitiv wärmer als 15, aber kälter als 25 Grad Celsius ist.
Wichtig ist aber, dass es gärt.
Wie man an den Ablagerungen auch ganz genau sieht, war der Schaumstand schon mal höher. Aber gut, ich erklär mir das damit, dass nun doch nicht mehr gar so viel Zucker da ist. Wie schon vorher erwähnt: Es gärt, und das ist das wichtigste!
So long
Matze
... link (0 Kommentare) ... comment
... older stories