Mittwoch, 7. Januar 2009
Es blubbert...
... allerdings nicht so wirklich offensichtlich.

Nach dem abendlichen Schwenken gestern abend war keine Schaumschicht auf dem Ansatz. Es sah dann so aus, als ob man ein Weizen zu lang stehen lässt.

Heute dann wieder eine nette, schön geschlossene Schaumschicht, die ungefähr 0,5 bis 0,8 cm hoch war. Folglich macht die Hefe auch am Ende der 2. und zu Beginn der 3. Woche das, wofür ich sie gekauft habe: Gären (und dadurch schön viel Alkohol produzieren.)

Die Hefe setzt sich auch immer schön ab. Und das, obwohl ich ihr das verboten hab!!! Naja, sie bekommt jeden Abend die Quittung dafür: Der Ballon wird so stark geschwenkt, dass die sich sofort wieder löst und im Ansatz rumschwebt. Allerdings hab ich bis dato nicht mehr das Blubbern beobachten können. Schade, aber gut... man muss auf einiges verzichten, wenn man Erfolg haben will.

Wenn alles glatt geht, sollte innerhalb der nächsten drei Wochen die Gärung in soweit aufgehört haben, dass ich anfangen kann, die Brühe von der Hefe abzuziehen und dann das ganze auf die natürliche Art und Weise klären lassen kann (in die Kälte stellen und warten, bis sich der Trub am Boden absetzt und der Met Goldgeld wird.)

So, das wars dann mal wieder für heute.

So long
Matze

... link (0 Kommentare)   ... comment