Samstag, 21. März 2009
Das Abfüllen hat begonnen!
Ich bin derzeit dabei, den Met auf die Flaschen abzuziehen und zu verkorken.

Die erste Flasche ist schon dicht und es geht einfacher als gedacht. Dank Hallen-Markus backen auch grad die Korken entsprechend und das Ergebnis bekommt ihr schon bald per Bild zu sehen.

Ich muss jetzt wieder in die Küche und weiter abfüllen.

Bis denn

Update:

Bin gerade fertig geworden mit Abfüllen und Verkorken. Es wurden 16 Flaschen (siehe Bilder!)

Irgendwie ist das schon ein erhebendes Gefühl, wenn man sein eigenes Werk vor sich sieht und weiß, es ist was geworden!
Er schmeckt sogar besser als bei den letzten Malen, wo ich probiert habe.

Freut euch also auf meinen Geburtstag! Ich tus etz auch gerade ;-)

An scheena Dooch

Matze


Die allererste Flasche!! Ein erhebender Moment ;-)


Und hier alle fertig abgefüllten Flaschen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


Mittwoch, 18. März 2009
Nebenbeschäftigung
Gestern kam der Handverkorker. Und irgendwie sieht das Ding aus wie eine gigantische Piercing-Maschine... Wer also ein größeres, unnatürliches Loch im Körper haben will, der möge sich bei mir melden.

Ich hab jetzt gerade noch gelesen, dass es wohl sogar reicht, die Korken auszukochen, damit sie desinfiziert sind. Die Kaliumdisulfitlösung wäre demnach gar nicht notwendig (wofür ich soweit auch ganz dankbar bin.)

Allerdings soll sich das Verkorken der Flaschen mit einem Handverkorker als recht... naja, schwierig gestalten. Warten wirs mal ab. Ich werd das wohl dieses Wochenende in Angriff nehmen. Dann gehen auch die ersten versprochenen Flaschen (allerdings ohne Etikettierung) unters Volk.

Bevor ichs vergesse: Eine chemische Verbindung kommt mir zur Konservierung des Mets nicht rein. Hatte letzte Woche da mit dem Drogeristen vor Ort gesprochen. Der meinte, dass Weine jenseits der 7% Alkohol selbstkonservierend sind. Da mein Tröpfchen geschätzt über 10% vol. Alc. hat, hat sich dieses Thema auf wundersame Weise von selbst erledigt.

Soweit gibt es nichts neues, außer dass die Planung für den nächsten Met schon im Gange ist.
Eventuell werde ich das ganze so terminieren, dass um die Adventszeit der Met fertig ist. Passend dazu kommen ein paar weihnachtliche Gewürze mit rein. Ich denke da an Glühweinmischungen. Allerdings weiß ich noch nicht, was besser ist: die Gewürze gleich bei der Gärung dazugeben oder erst, wenn der Met sich klärt. Werde da mal etwas recherchieren. Positiv ist ja, dass ich noch etwas Zeit hab für das Ganze.

So, das wars mal wieder von der Metfront!

An scheena Oomd!
Matze

... link (0 Kommentare)   ... comment


Donnerstag, 12. März 2009
Die letzte Anschaffung!
Also, die letzte Anschaffung dürfte gerade eben getätigt worden sein:

Ein Handverkorker und 25 Naturkorken.

Ich sags euch: Hinter nur ein bisschen Alkohol machen steckt verdammt viel Arbeit und Organisationsaufwand... naja, was solls. Es muss getan werden und es wurde getan.

Jetzt muss ich noch schauen, wo ich Kaliumpyrosulfit herbekomme, damit ich die Naturkorken irgendwie desinfizieren kann (was ich machen muss, bevor ich die in die Flaschen drücke...)

Sei es, wie es sei: In Flaschen sieht das ganze doch besser aus und lässt sich auch viel einfacher dosieren ^^

An scheena Oomd noch
Matze

... link (0 Kommentare)   ... comment